
Die Liebe der Vögel: Vom ersten Lustgeträller bis zur Reise in den Süden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Liebe der Vögel: Vom ersten Lustgeträller bis zur Reise in den Süden" von Wolfgang Klaeber ist ein faszinierendes Sachbuch, das sich mit dem Balzverhalten und den Fortpflanzungsstrategien verschiedener Vogelarten beschäftigt. Klaeber beschreibt anschaulich, wie Vögel ihre Partner finden und welche Rolle Gesang, Gefiederpracht und Tänze dabei spielen. Das Buch beleuchtet auch die Herausforderungen, denen Vögel während der Brutzeit begegnen, sowie die beeindruckenden Zugreisen in südliche Gefilde, die viele Arten unternehmen. Mit einer Mischung aus wissenschaftlichen Erkenntnissen und lebendigen Erzählungen bietet das Buch einen tiefen Einblick in das komplexe Liebesleben der gefiederten Geschöpfe.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Ernst Paul Dörfler geboren am 15. Mai 1950 in Kemberg bei Lutherstadt Wittenberg - aufgewachsen zwischen Elbe und Dübener Heide - 1986 Abitur, anschließend Studium und Promotion zum Dr. rer. nat. an der TU Magdeburg - von 1977-1982 Ökochemiker im Institut für Wasserwirtschaft Berlin, Autor mehrerer (geheimgehaltener) DDR-Umweltstudien - seit 1983 freiberuflicher Schriftsteller, Publizist und Ökologe - 1990 Abgeordneter der frei gewählten Volkskammer sowie bis zu den ersten gesamtdeutschen Wahlen Mitglied des Deutschen Bundestages für Bündnis 90/Die Grünen 2002: Umweltliteraturpreis des Landes Brandenburg für die "Wunder der Elbe" 2005: Erhalt des deutschen Umweltpreises (Bruno-H. Schubert-Preis) Frankfurt/M. 2010: EuroNatur-Preis 2010 Wichtige Publikationen Zurück zur Natur? (mit M. Dörfler), Sachbuch, 1986, Leipzig, Urania Verlag und Frankfurt/Main, Deutsch Verlag; Zwischen Flucht und Anpassung (mit M. Dörfler), Sachbuch, 1989, Leipzig, Urania Verlag; Neue Lebensräume (mit M. Dörfler), Sachbuch, 1990, Leipzig, Urania Verlag; Der Weiher (mit M. Dörfler), Kinderbuch, 1991, Berlin, Kinderbuchverlag; Ökologie und Hochwasserschutz, Herausgeber, 1998, Bonn, Verlag Natur und Umwelt; Wunder der Elbe - Biografie eines Flusses, 2000, Halle, Verlag Janos Stekovics; Die Liebe der Vögel, 2009, Halle, Verlag Janos Stekovics; Was Vögel futtern, 2010, Halle, Verlag Janos Stekovics Beiträge in Warnsignale aus Flüssen und Ästuaren, 1994, Hamburg, Parey-Verlag; Literatur und Umwelt, 1994, Hamburg, Katholische Akademie; Vom Bauhaus nach Bitterfeld, 1998, Berlin, Stattbuch Verlag; Zweistromland - die Flusslandschaften Elbe und Mulde, 1998, Bauhaus Dessau; querbeet - Das Sachsen-Anhalt-Lesebuch, 1993, Oschersleben, Dr. Ziethen Verlag; Das Kind im Schrank, 1998, Leipzig, Faber & Faber; Wann kommt die nächste Flut? 2005 Projekte-Verlag Halle/S.; Mitwirkung in zahlreichen Fernsehbeitragen Studienreisen 1994 Ostafrika 1997 USA mit German Marschall Fund 1999 Sinai 2000 Westafrika 2002 Indien 2006 China
- paperback
- 173 Seiten
- Erschienen 1982
- Celestial Arts
- Hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Graugans
- Kartoniert
- 52 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 1997
- Ibera
- Klappenbroschur
- 416 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Tor
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2009
- Carlsen
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2007
- Oreos
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2017
- btb Verlag
- Gebunden
- 212 Seiten
- Erschienen 2021
- Stefanie Leistner (Nova MD)