
Wir kommen nackt ins Licht, wir haben keine Wahl: Das Gebären erzählen, das Geborenwerden. 125 Szenen aus der Schönen Literatur zwischen 1760 und 2010
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wir kommen nackt ins Licht, wir haben keine Wahl: Das Gebären erzählen, das Geborenwerden" ist eine Sammlung von 125 literarischen Szenen, die sich mit der Thematik der Geburt auseinandersetzen. Rainer Stöckli hat Texte zwischen 1760 und 2010 ausgewählt und zusammengestellt, um einen umfassenden Überblick über die Darstellung dieses fundamentalen Ereignisses in der Literatur zu geben. Die Szenen stammen aus verschiedenen Genres und Kulturen und decken ein breites Spektrum an Emotionen und Erfahrungen ab - von Freude und Wunder über Schmerz und Trauma bis hin zu Tod und Verlust. Durch diese Zusammenstellung bietet das Buch nicht nur eine faszinierende Lektüre, sondern auch einen tiefgreifenden Einblick in die historische Entwicklung der Darstellung von Geburt in der Literatur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Faber & Faber
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2008
- Löcker Verlag
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- Mosaik
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- TWENTYSIX CRIME
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2012
- Fromm Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2004
- LIT
- Gebunden
- 666 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Brunnen Verlag
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2024
- novum Verlag
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2024
- Isele, K
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- INNSALZ
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- hospizverlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Dachs-Verlag