
Das Hackbrett
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wo eine Appenzeller Musik auftritt, ist stets das Hackbrett im Mittelpunkt des Interesses. Man empfindet es als urtümlich und als typisch appenzellisch. Die Appenzeller haben zwar das seit etwa tausend Jahren bekannte Instrument nicht erfunden, aber sie haben es behalten, als es allenthalben in Ungnade gefallen ist. Doch diese Zeit ist längst vorbei, heute kann von einer eigentlichen Renaissance des Hackbrettes gesprochen werden. Immer mehr Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene entdecken und schätzen das Hackbrettspiel. Für sie hat Ruedi Bischoff etwas geschaffen, was bislang gefehlt hat. Nämlich eine praktische Anleitung zum Erlernen des Hackbrettspiels. Das von Regula Cincera reich illustrierte Werk richtet sich in erster Linie an Kinder. Anhand der Geschichte von Sarah aus Basel und Peter aus Appenzell lernen die jungen Hackbrettler auf spielerische Weise das neue Instrument kennen. Das Heft ist so angelegt, dass es auch Erwachsenen grossen Nutzen bietet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 1200 Seiten
- Erschienen 2022
- Rheinwerk Computing
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- dpunkt.verlag GmbH