
Landschaften – Orte der Malerei
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Landschaften - Orte der Malerei" ist ein kunsthistorisches Buch von Yves Guignard, das sich auf die Darstellung und Bedeutung von Landschaften in der Malerei konzentriert. Der Autor untersucht verschiedene Epochen und Stile, von der Renaissance bis zur modernen Kunst, und zeigt, wie Künstler Landschaften verwendet haben, um Emotionen auszudrücken, Geschichten zu erzählen oder soziale und politische Botschaften zu vermitteln. Das Buch enthält eine Vielzahl von Abbildungen und bietet tiefe Einblicke in die Techniken und den kreativen Prozess der Malerei. Es ist sowohl für Kunstliebhaber als auch für Fachleute ein wertvolles Werkzeug zum Verständnis der Rolle der Landschaft in der bildenden Kunst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Philippe Büttner ist Kunsthistoriker und Sammlungskonservator am Kunsthaus Zürich. Paul Joannides ist emeritierter Professor für Kunstgeschichte der University of Cambridge und Experte für die Kunst der italienischen Renaissance. Yves Guignard ist wissenschaftlicher Assistent im Bereich Sammlung am Kunsthaus Zürich.
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2011
- Rotpunktverlag, Zürich
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2009
- seltmann+söhne
- hardcover
- 68 Seiten
- Erschienen 2016
- epubli
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2021
- Sandstein Kommunikation
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- dpunkt.verlag GmbH