Die Kritiker nannten mich einen eigenwilligen Maler
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der kleinstädtischen Stille von Rheinfelden gestaltete der Schweizer Kunstmaler Jakob Strasser (1896-1978) das, was ihn ergriff und erschütterte: Den Glanz der Goldenen Zwanzigerjahre; die Krise der Dreissigerjahre und Themen der Kriegsjahre, die er als Hilfsdienstpflichtiger und besorgter Familienvater erlebte; den Kalten Krieg und die Zeit des Wirtschaftswunders, als der millionste VW Käfer vom Band lief und die Gastarbeiter aus Italien das Leben in der Schweiz mitprägten. Strasser, Sohn eines Fahrradhändlers und zeitlebens mit der kleinbürgerlichen Enge der Provinzstadt ambivalent verbunden, kannte die bedeutenden Künstlerbewegungen des 20. Jahrhunderts wie Die Brücke, Blauer Reiter oder das Bauhaus und malte während 70 Jahren den Alltag im Städtchen. Diese Monografie gibt einen repräsentativen Einblick in sein umfangreiches OEuvre von 2500 Ölbildern, 4500 Zeichnungen, Aquarellen, grafischen Blättern sowie in seine Biografie und die Entwicklung seines künstlerischen Schaffens. von Strasser, Jakob
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Harlekijn Holland BV
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition Frölich
- Hardcover
- 229 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Znak
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2011
- Prestel Verlag
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2017
- Insel Verlag
- paperback
- 62 Seiten
- Rheinlandia Verlag
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2007
- Fink, Josef
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Schirmer Mosel
- hardcover
- 64 Seiten
- EDITION MAYA
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Psychiatrie Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Prestel Verlag




