
Hans Josephsohn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hans Josephsohn, geboren 1920 in Königsberg, kam 1938 über Florenz nach Zürich. In über sechs Jahrzehnten hat er ein plastisches Werk geschaffen, das abseits aller Moden steht und trotzdem eine unvergleichliche Sensibilität für seine Zeit besitzt. Die stehenden und liegenden Plastiken, monumen-talen Halbfiguren und Reliefs beeindrucken durch ihre Präsenz und Wucht. Hunderte von archaisch geformten, fragilen Gipsfiguren bevölkern sein Atelier, immer wieder arbeitet er an ihnen - mit dem Material, mit Raum, Volumen, Licht. Sie sind Form gewordene Chiffren für innere Bilder, für seine Auseinandersetzung mit den Schicksalen und Zufällen der Existenz. Die umfassende Monografie stellt Josephsohns Position vor, macht ihre Genese greifbar, ordnet sie in den weiten Horizont der Kunstentwicklung ein und zeigt die faszinierende Eigenwilligkeit, die spannungsvolle Ruhe und ausbalancierte Sensibilität seines Werks, das wegen seiner unbeirrten Konsequenz zunehmend von jungen Künstlern entdeckt und geschätzt wird. von Mack, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Biografie: Gerhard Mack (*1956), studierte Literatur und Kunstgeschichte. Journalistische T¿gkeit f¿r verschie-dene Medien, u. a. Die Weltwoche, S¿ddeutsche Zeitung, Stuttgarter Zeitung, neue bildende kunst, art; Aufs¿e und Publikationen zu Kunst und Architektur, Literatur und Theater. Seit 2002 Kulturredaktor NZZ am Sonntag. Georg Gisel (*1948), studierte Architektur an der ETH in Z¿rich. Seit 1977 eigenes Architekturb¿ro in Z¿rich, Dozent ZHW Winterthur und Fotograf mit Schwerpunkt Architektur.
- Klappenbroschur
- 112 Seiten
- Erschienen 2022
- Fischer, Karin
- perfect -
- Erschienen 1980
- Harenberg 1980
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Hornung
- hardcover
- 1000 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- hardcover
- 80 Seiten
- Weishaupt, H
- Gebunden
- 660 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Plöger Medien GmbH
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- Gebunden
- 1250 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 1975
- new academic press
- hardcover
- 254 Seiten
- Reinhardt, Friedrich