
Wir waren doch mal Feministinnen: Vom Riot Grrrl zum Covergirl - Der Ausverkauf einer politischen Bewegung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wir waren doch mal Feministinnen: Vom Riot Grrrl zum Covergirl - Der Ausverkauf einer politischen Bewegung" von Andi Zeisler untersucht die Kommerzialisierung und Verwässerung des Feminismus in der modernen Kultur. Zeisler, Mitbegründerin des feministischen Magazins Bitch, analysiert, wie feministische Ideen und Symbole im Laufe der Jahre zunehmend von der Mainstream-Kultur vereinnahmt wurden. Sie beschreibt, wie ursprünglich radikale und subversive Bewegungen wie das Riot Grrrl in den 1990er Jahren ihren revolutionären Impetus verloren haben, während sie zu marktfreundlichen Produkten mutierten. Zeisler kritisiert die Oberflächlichkeit eines "Markenfeminismus", der mehr Wert auf Konsum als auf echte gesellschaftliche Veränderungen legt. Das Buch ist ein Weckruf für all jene, die sich für einen authentischen und wirkungsvollen Feminismus einsetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Unrast Verlag
- paperback -
- Erschienen 1984
- Putnam Pub Group
- perfect
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- FISCHER Taschenbuch
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- Der Audio Verlag
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2011
- Böhlau Köln
- hardcover
- 340 Seiten
- Golkonda Verlag
- paperback -
- Erschienen 2012
- Verlag Kleine Schritte,
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- paperback_bunko
- 250 Seiten
- Erschienen 2022
- Verein für gesellschaftspol...
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2023
- Kremayr & Scheriau
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Leykam