
Was für ein Leben - Schweizer Alltag im 15. bis 18. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Was für ein Leben - Schweizer Alltag im 15. bis 18. Jahrhundert" von Albert Hauser bietet einen detaillierten Einblick in das tägliche Leben der Menschen in der Schweiz während dieser Jahrhunderte. Das Buch beleuchtet verschiedene Aspekte des Alltags, darunter soziale Strukturen, wirtschaftliche Bedingungen und kulturelle Praktiken. Hauser beschreibt, wie politische Entwicklungen und geografische Gegebenheiten das Leben der Menschen beeinflussten. Er untersucht auch die Unterschiede zwischen städtischem und ländlichem Leben sowie den Einfluss von Religion und Traditionen auf die Gesellschaft. Durch eine Vielzahl von Quellen vermittelt das Buch ein lebendiges Bild vom damaligen Lebensalltag und ermöglicht es den Lesern, die Herausforderungen und Errungenschaften der Menschen jener Zeit nachzuvollziehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Chronos
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Limmat
- paperback -
- Erschienen 2012
- Reinhardt, Friedrich
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks