Basler Kost: So kochte Jacob Burckhardts Grossmutter (Neujahrsblatt der Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige, Basel GGG, Band 178)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Basler Kost: So kochte Jacob Burckhardts Grossmutter" von Andreas Morel ist ein Buch, das sich mit der kulinarischen Geschichte und Tradition Basels auseinandersetzt. Es konzentriert sich insbesondere auf die Rezepte und Kochpraktiken von Jacob Burckhardts Großmutter, einer bedeutenden Figur in der Familie des berühmten Schweizer Kulturhistorikers. Das Werk bietet einen Einblick in die Esskultur des 19. Jahrhunderts in Basel und stellt traditionelle Gerichte vor, die typisch für diese Region und Zeit waren. Durch die Erforschung alter Rezeptbücher und Familienaufzeichnungen wird nicht nur das kulinarische Erbe bewahrt, sondern es wird auch ein lebendiges Bild der sozialen und kulturellen Aspekte dieser Epoche gezeichnet. Das Buch ist Teil der Neujahrsblatt-Serie der Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige (GGG) in Basel, die sich der Förderung lokaler Geschichte und Kultur widmet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- unknown_binding
- 186 Seiten
- Reinhardt, Friedrich
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Prestel Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 270 Seiten
- Erschienen 2005
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- VERLAG BASELLAND



