
Maiser
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
«Maiser» erzählt von Bruno und seiner Familie, die in der ersten Hälfte der 1950er-Jahre aus der umbrischen Kleinstadt Amelia ins Tessin einwandern. «Maiser» wurden damals abschätzig die italienischen Landarbeiter in der Schweiz genannt. Auch Bruno will nichts anderes als das, wovon so viele Menschen träumen: sich ein «normales» Leben erarbeiten. Eines der zentralen Themen unserer Zeit. Bis ins Jahr 2013 folgt Alborghetti dem Weg der Familie, berichtet von Ankunft, Sehnsucht und Ausgeschlossensein, vom emotionalen Zwischen-den-Stühlen-Sitzen, aber auch davon, wie das zuerst so fremde Land immer mehr zur Heimat wird. Die Versform, die Alborghetti für seine bildstarke Erzählung wählt, macht «Maiser» zu einem besonderen, zu einem «mutigen Buch» (Fabio Pusterla), und mit der «hohen Form» des Versepos für «kleine Leute» bringt er auf eine bestechende Weise Dichtung mit sozialer Erzählung in Einklang. von Alborghetti, Fabiano
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Fabiano Alborghetti, geboren 1970 in Mailand, lebt und arbeitet im Tessin. Er ist Poet, schreibt für Literaturzeitschriften und ist als Fotograf tätig. Zudem verbreitet er Poesie über verschiedene Kanäle wie Radio Gwendalyn und lanciert Poesieprojekte an Schulen, in Gefängnissen und Krankenhäusern. Er setzt sich auch für die Übersetzung italienischsprachiger Autoren in andere Sprachen ein.
- paperback -
- Erschienen 1998
- Scalo
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Books on Demand
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- dvd_rom -
- Erschienen 2019
- Helbling
- Hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 2007
- T.M.C. Asser Press