
Postmaster in Klau: Rauchzeichen aus dem Wilden Westen 1846-1927 (Das volkskundliche Taschenbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Postmaster in Klau: Rauchzeichen aus dem Wilden Westen 1846-1927" von Paul Hugger ist ein volkskundliches Taschenbuch, das die Geschichte der Post und Kommunikation im Wilden Westen beleuchtet. Das Buch erstreckt sich über den Zeitraum von 1846 bis 1927 und schildert die Herausforderungen und Entwicklungen des Postwesens in einer Zeit, als moderne Kommunikationsmittel noch nicht existierten. Im Mittelpunkt steht der Postmeister in der fiktiven Stadt Klau, dessen Erlebnisse und Aufgaben die Schwierigkeiten und Abenteuer des Postbetriebs in einer rauen und oft unerschlossenen Gegend darstellen. Der Autor verwebt historische Fakten mit lebendigen Anekdoten, um ein umfassendes Bild der damaligen Lebensweise zu vermitteln. Themen wie der Einsatz von Rauchzeichen, die Bedeutung von Briefen für die Menschen dieser Epoche und die technischen Fortschritte im Postwesen werden anschaulich dargestellt. Das Buch bietet nicht nur einen Einblick in eine faszinierende Ära der amerikanischen Geschichte, sondern auch eine Würdigung der Menschen, die unter oft schwierigen Bedingungen für den Austausch von Nachrichten sorgten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
-
-
-
- Westerwald-Verein
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Theiss in Herder
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 1997
- Tor Books
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Splitter-Verlag
- hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2011
- Reinhardt, Friedrich
- Gebunden
- 72 Seiten
- Erschienen 2020
- Splitter-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1988
- Domain
- paperback
- 325 Seiten
- Erschienen 2009
- Stroemfeld
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2007
- Egmont Comic Collection