
Palladianismus: Andrea Palladio – Kontinuität von Werk und Wirkung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Palladianismus: Andrea Palladio – Kontinuität von Werk und Wirkung" von Werner Oechslin untersucht das architektonische Erbe des italienischen Renaissance-Architekten Andrea Palladio und dessen Einfluss auf die Architekturgeschichte. Oechslin analysiert Palladios charakteristischen Stil, der durch Symmetrie, Proportionen und den Einsatz klassischer Elemente geprägt ist. Das Buch beleuchtet, wie Palladios Werke und seine theoretischen Schriften in verschiedenen Epochen rezipiert wurden und welchen Einfluss sie auf die Entwicklung des sogenannten Palladianismus hatten. Zudem wird die Verbreitung dieses Stils von Europa bis nach Nordamerika thematisiert. Oechslins Untersuchung bietet einen umfassenden Einblick in die Kontinuität von Palladios Einfluss auf die Architektur über Jahrhunderte hinweg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 1988
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 1980
- Gerd Hatje
- hardcover
- 177 Seiten
- St Josephs Univ Pr
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Könemann Verlag
- audioCD -
- Erschienen 1995
- Einaudi
- paperback
- 45 Seiten
- Erschienen 2008
- Marsilio
- hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2016
- Apelles-Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2000
- Electa
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Jonas Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Reimer, Dietrich