
Palladianismus: Andrea Palladio – Kontinuität von Werk und Wirkung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Palladianismus: Andrea Palladio – Kontinuität von Werk und Wirkung" von Werner Oechslin untersucht das architektonische Erbe des italienischen Renaissance-Architekten Andrea Palladio und dessen Einfluss auf die Architekturgeschichte. Oechslin analysiert Palladios charakteristischen Stil, der durch Symmetrie, Proportionen und den Einsatz klassischer Elemente geprägt ist. Das Buch beleuchtet, wie Palladios Werke und seine theoretischen Schriften in verschiedenen Epochen rezipiert wurden und welchen Einfluss sie auf die Entwicklung des sogenannten Palladianismus hatten. Zudem wird die Verbreitung dieses Stils von Europa bis nach Nordamerika thematisiert. Oechslins Untersuchung bietet einen umfassenden Einblick in die Kontinuität von Palladios Einfluss auf die Architektur über Jahrhunderte hinweg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1997
- Princeton Architectural Press
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Prestel Verlag
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2013
- wbg Academic in Herder
- audioCD -
- Erschienen 1995
- Einaudi
- hardcover -
- Erschienen 1982
- -
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Jonas Verlag
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2003
- Stewart, Tabori and Chang
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1997
- Mondadori Electa
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2010
- Echter
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Georg Olms Verlag