
Ikonographie und Architektur Vijayanagars: Staatsexamensarbeit
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ikonographie und Architektur Vijayanagars: Staatsexamensarbeit" von Martin Kleefeldt untersucht die künstlerischen und architektonischen Merkmale des Vijayanagar-Reiches, das vom 14. bis zum 17. Jahrhundert in Südindien existierte. Die Arbeit analysiert die symbolische Bedeutung der Ikonographie in Tempeln und anderen Bauwerken, um Einblicke in die religiösen, kulturellen und politischen Aspekte dieser Epoche zu gewinnen. Kleefeldt beleuchtet die einzigartige Verschmelzung hinduistischer Traditionen mit regionalen Stilen, die sich in der Architektur widerspiegeln, und diskutiert deren Einfluss auf nachfolgende indische Kunst- und Bauformen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Herder
- Klappenbroschur
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser Verlag
- hardcover
- 226 Seiten
- Erschienen 2013
- Wasmuth Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Benziger
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Periplus Editions
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Könemann
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Belser
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Archipelago Press
- paperback -
- Erschienen 1991
- Zodiaque
- hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Yale University Press
- hardcover
- 366 Seiten
- Erschienen 2020
- PICARD
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 1996
- Routledge
- paperback
- 1120 Seiten
- Erschienen 1997
- Mondadori Electa