
Myoes Traumchronik: Wie Myoe seine Träume lebte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Myoes Traumchronik: Wie Myoe seine Träume lebte" von Irene Büchli ist ein Buch, das sich mit dem Leben und den Träumen des buddhistischen Mönchs Myoe (1173–1232) auseinandersetzt. Myoe war eine bedeutende Persönlichkeit in der japanischen Kamakura-Zeit und bekannt für seine spirituellen Praktiken sowie seine detaillierten Traumaufzeichnungen. Büchli schildert, wie Myoe seine Träume als Weg zur Erleuchtung nutzte und sie in seinen Alltag integrierte. Das Buch bietet einen faszinierenden Einblick in die Verbindung zwischen Traumwelt und gelebter Spiritualität, indem es historische Fakten mit erzählerischen Elementen verknüpft. Es beleuchtet sowohl die kulturellen als auch die psychologischen Aspekte von Myoes Traumleben und dessen Einfluss auf sein Wirken als Mönch und Lehrer.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- Asaph Verlag
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Dietmar Klotz GmbH
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2023
- wbg Edition in Wissenschaft...
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Klappenbroschur
- 222 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Gertraud Middelhauve Verlag
- hardcover
- 584 Seiten
- Erschienen 2008
- Collection Rolf Heyne
- paperback -
- Erschienen 2018
- Anita Ableidinger
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Sounds True Inc
- paperback
- 216 Seiten
- ACB
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2011
- Cambridge University Press