Scheich Ibrahim: Basler Kaufmannssohn Johann Ludwig Burckhardt (1784-1817) und seine Reisen durch den Orient
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Scheich Ibrahim: Basler Kaufmannssohn Johann Ludwig Burckhardt (1784-1817) und seine Reisen durch den Orient" von Therese Wollmann behandelt das faszinierende Leben und die Abenteuer von Johann Ludwig Burckhardt, einem schweizerischen Entdecker und Orientalisten. Geboren als Sohn eines Basler Kaufmanns, führte Burckhardts Leidenschaft für fremde Kulturen und Sprachen ihn auf zahlreiche Reisen durch den Nahen Osten im frühen 19. Jahrhundert. Unter dem Pseudonym "Scheich Ibrahim" erkundete er Regionen wie Ägypten, Syrien und Arabien. Besonders bekannt wurde er für die Wiederentdeckung der antiken Stadt Petra in Jordanien. Das Buch beleuchtet nicht nur seine Entdeckungen, sondern auch die Herausforderungen und Gefahren, denen er auf seinen Reisen begegnete, sowie seine Fähigkeit, sich in die kulturellen Gegebenheiten des Orients einzufügen. Wollmann zeichnet ein lebendiges Bild von Burckhardts Leben, seiner wissenschaftlichen Neugier und seinem Beitrag zur europäischen Kenntnis über den Orient zu jener Zeit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- pocket_book
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- FISCHER Taschenbuch
- Leinen
- 378 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- paperback -
- Erschienen 2011
- Reinhardt, Friedrich
- hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2009
- Boyens Buchverlag
- Leinen
- 328 Seiten
- Erschienen 2014
- Nagel & Kimche
- unknown_binding
- 186 Seiten
- Reinhardt, Friedrich
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Christoph Merian Verlag
- hardcover -
- -




