 
Werke, 27 Bde., Bd.2, Der Cicerone, Architektur und Sculptur
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Cicerone: Architektur und Sculptur" von Jacob Burckhardt ist ein kunsthistorisches Werk, das sich mit der Architektur und Skulptur Europas beschäftigt. Obwohl es ursprünglich nicht von Sibylle Backmann verfasst wurde, könnte sie als Herausgeberin oder Kommentatorin in einer späteren Ausgabe beteiligt gewesen sein. Das Buch dient als Reiseführer für Kunstliebhaber und bietet eine umfassende Analyse der architektonischen und skulpturalen Meisterwerke von der Antike bis zur Neuzeit. Burckhardt beschreibt die stilistischen Merkmale, geschichtlichen Hintergründe und kulturellen Bedeutungen dieser Kunstwerke. Sein Ziel ist es, dem Leser ein tieferes Verständnis für die Entwicklung der europäischen Kunst zu vermitteln und ihm zu helfen, bedeutende Werke bei Reisen durch Europa besser schätzen zu können.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 117 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Winfried Jenior
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Inktank Publishing
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2008
- Skira
- Hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1997
- Princeton Architectural Press
- audioCD -
- Erschienen 1995
- Einaudi
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Jonas Verlag



 
