
Schaufensterkultur: Inszenierte Warenwelt in Basel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schaufensterkultur: Inszenierte Warenwelt in Basel" von Dorothee Huber ist eine detaillierte Untersuchung der Entwicklung und Bedeutung von Schaufenstern in der Stadt Basel. Das Buch beleuchtet, wie Schaufenster nicht nur als Verkaufsinstrumente, sondern auch als kulturelle Phänomene fungieren. Huber analysiert die Gestaltung und Inszenierung von Schaufenstern im historischen Kontext und zeigt auf, wie sie das Stadtbild und das Konsumverhalten beeinflussen. Durch zahlreiche Beispiele aus verschiedenen Epochen wird veranschaulicht, wie sich gesellschaftliche Trends und wirtschaftliche Veränderungen in der Präsentation von Waren widerspiegeln. Insgesamt bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die Schnittstelle zwischen Handel, Kunst und Kultur in Basel.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Park Books
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2012
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Spalentor
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 2014
- JRP | Ringier
- Kartoniert
- 85 Seiten
- Erschienen 2022
- Reinhardt, Friedrich
- hardcover
- 270 Seiten
- Erschienen 2005
- Christoph Merian Verlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Park Books
- paperback
- 76 Seiten
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2008
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2005
- Wepf