
Tagebücher aus dem Regenwald 1984-1990
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Tagebücher aus dem Regenwald 1984-1990" von Bruno Manser ist ein faszinierendes Werk, das die Erlebnisse und Erfahrungen des Schweizer Umweltaktivisten im malaysischen Regenwald dokumentiert. Zwischen 1984 und 1990 lebte Manser bei den Penan, einem indigenen Volk auf Borneo, das stark von der Abholzung des Regenwaldes bedroht war. In seinen Tagebüchern beschreibt Manser nicht nur den Alltag und die Kultur der Penan, sondern auch seine zunehmende Besorgnis über die Zerstörung des Regenwaldes durch industrielle Holzfällung. Er schildert seine Bemühungen, international Aufmerksamkeit für die Umweltsituation in Borneo zu gewinnen und die Rechte der indigenen Bevölkerung zu verteidigen. Das Buch bietet einen eindrucksvollen Einblick in Mansers Engagement für den Naturschutz und seine enge Beziehung zur Natur und den Menschen vor Ort. Es ist ein bewegendes Zeugnis seines unermüdlichen Kampfes gegen Umweltzerstörung und für soziale Gerechtigkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Kettler
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Propyläen