
Die Konferenz der Tiere
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Konferenz der Tiere" von Erich Kästner, nicht Walter Trier, ist ein Kinderbuch, das erstmals 1949 veröffentlicht wurde. Die Geschichte handelt von einer Gruppe von Tieren, die eine Konferenz einberufen, um die Probleme der Menschen zu lösen. Die Tiere sind enttäuscht von den ständigen Kriegen und Konflikten der Menschen und beschließen, selbst die Verantwortung zu übernehmen. Die Hauptfiguren sind Oskar der Elefant, Leopold der Löwe und ein Giraffenpaar namens Paula und Paul. Sie laden Tiere aus aller Welt zu einer großen Versammlung ein. Gemeinsam entwickeln sie einen Plan: Sie entführen alle Kinder der Welt in einen sicheren Ort, um die Erwachsenen dazu zu zwingen, Frieden zu schließen und sich um das Wohlergehen aller Lebewesen zu kümmern. Das Buch ist eine Parabel über Frieden und Zusammenarbeit und kritisiert die Unfähigkeit der Erwachsenenwelt, Konflikte beizulegen. Es betont die Bedeutung von Empathie und Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen. Walter Trier war übrigens der Illustrator des Buches.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 217 Seiten
- Zweitausendeins
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- Oldib Verlag
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Goldmann Verlag
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 1970
- -
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Piper Verlag GmbH,