
Mit permanenten Grüßen: Leben und Werk von Emmy und Roman Rosdolsky
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Mit permanenten Grüßen: Leben und Werk von Emmy und Roman Rosdolsky“ vom Rosdolsky-Kreis ist eine biografische Darstellung, die das Leben und Schaffen des Ehepaars Emmy und Roman Rosdolsky beleuchtet. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in ihre persönlichen und intellektuellen Entwicklungen sowie ihren Beitrag zur marxistischen Theorie. Es behandelt sowohl ihre individuellen Werdegänge als auch ihre gemeinsamen Projekte, insbesondere im Kontext politischer Bewegungen des 20. Jahrhunderts. Durch Briefe, Dokumente und historische Analysen wird ihr Einfluss auf politische Theorien und ihr Engagement für soziale Gerechtigkeit nachvollziehbar gemacht. Der Titel hebt zudem die Bedeutung ihrer Korrespondenz für das Verständnis ihrer Gedankenwelt hervor.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Rosdolsky-Kreis trifft sich in Wien und beschäftigt sich seit 2008 mit Leben und Werk von Roman und Emmy Rosdolsky. Er organisierte unter anderem einen mehrjährigen Lese kreis zu Roman Rosdolskys »Zur Entstehungsgeschichte des Marxschen Kapital
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2012
- Edel Books - ein Verlag der...
- hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2003
- Lübbe
- perfect
- 183 Seiten
- Erschienen 2005
- Staatsbibliothek zu Berlin
- Gebunden
- 267 Seiten
- Erschienen 2022
- Kösel-Verlag
- Leinen
- 544 Seiten
- Erschienen 2013
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2024
- S. FISCHER
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Heyne Verlag
- Halbleder
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- NIMBUS. Kunst und Bücher AG
- paperback
- 413 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag