
Das Massaker von Marikana: Widerstand und Unterdrückung von ArbeiterInnen in Südafrika
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Massaker von Marikana: Widerstand und Unterdrückung von ArbeiterInnen in Südafrika" von Werner Gilits untersucht die tragischen Ereignisse, die sich im August 2012 in der Nähe der Stadt Marikana abspielten. Das Buch beleuchtet die Hintergründe des Streiks der Bergarbeiter, die für bessere Löhne und Arbeitsbedingungen kämpften. Es analysiert die sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen, die zu den Protesten führten, sowie die Rolle der Gewerkschaften und politischen Akteure. Gilits beschreibt detailliert den Ablauf des Massakers, bei dem 34 Arbeiter von der Polizei getötet wurden, und diskutiert die Auswirkungen auf die südafrikanische Gesellschaft. Dabei wird das Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichen Interessen, politischer Macht und dem Streben nach sozialer Gerechtigkeit thematisiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 176 Seiten
- Wurf
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Klöpfer & Meyer
- Kartoniert
- 944 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS