![Im Gespräch - Christina von Braun: "In der Geschlechtsordnung zeigt sich das Unbewusste jeder Kultur"](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/6f/c7/38/1710255787_42456911958_600x600.jpg)
Im Gespräch - Christina von Braun: "In der Geschlechtsordnung zeigt sich das Unbewusste jeder Kultur"
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"In der Geschlechtsordnung zeigt sich das Unbewusste jeder Kultur" ist ein Interviewbuch von Renata Schmidtkunz mit der bekannten Kulturwissenschaftlerin und Autorin Christina von Braun. In diesem Gespräch diskutieren sie die Rolle des Geschlechts in verschiedenen Kulturen und wie diese sich im Laufe der Geschichte entwickelt haben. Von Braun argumentiert, dass die Geschlechterordnung ein Spiegelbild des kollektiven Unbewussten einer Kultur ist. Sie beleuchtet verschiedene Aspekte dieses Themas, einschließlich Religion, Politik, Wirtschaft und Technologie. Das Buch bietet eine tiefgründige Analyse der komplexen Beziehungen zwischen Geschlecht, Macht und Gesellschaft und fordert die Leser dazu auf, ihre eigenen Vorstellungen zu hinterfragen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect
- 430 Seiten
- Erschienen 2002
- Kohlhammer
- perfect
- 248 Seiten
- Erschienen 2024
- Brandes & Apsel
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2023
- Komplett Media GmbH
- perfect -
- Erschienen 1994
- Trias
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Seismo Verlag