
Gefühle, Affekte, Affektlogik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Psychiater Luc Ciompi fasst die wichtigsten Befunde zum Zusammenspiel von Fühlen und Denken, die sich aus der Perspektive der Affektlogik ergeben, zu fünf grundlegenden Thesen zusammen, aus denen schlüssig folgt, dass Gefühle, Emotionen oder Affekte in allem Denken und Verhalten eine weit größere und weit präziser erfassbare Rolle spielen, als allgemein angenommen. Wie uns der Alltag manchmal erahnen lässt, sind es die Affekte, die als entscheidende Motoren und Organisatoren aller psychischen und sozialen Entwicklung unser Denken und Verhalten nicht nur begleiten, sondern richtiggehend leiten. von Ciompi, Luc
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Luc Ciompi, geboren 1929, Professor für Psychiatrie, baute von 1963 an die sozialpsychiatrischen Dienste der Universitätsklinik Lausanne auf und war 1977-1994 Direktor der sozialpsychiatrischen Universitätsklinik Bern; Begründer der therapeutischen Wohngemeinschaft »Soteria Bern«. Zahlreiche Publikationen, u.a. »Affektlogik. Über die Struktur der Psyche und ihre Entwicklung« (1982); »Wie wirkt Soteria? Eine atypische Psychosebehandlung - kritisch durchleuchtet«, gemeinsam mit H. Hoffmann und M. Broccard (Hans Hubern 2001). Im Picus Verlag erschien in der Reihe Wiener Vorlesungen »Gefühle, Affekte, Affektlogik« (2003).
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- perfect
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- Narr Francke Attempto
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 2006
- Psychology Press
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 38 Seiten
- Erschienen 2009
- Stiftung EIGEN-SINN
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2005
- Drava
- hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2012
- NOEL-Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Christoph Merian Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Faber & Faber