
OASIS: Die Arroganz der Gosse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "OASIS: Die Arroganz der Gosse" von Kirsten Borchardt wird eine dystopische Zukunft dargestellt, in der die Menschheit aufgrund von Umweltverschmutzung und Klimawandel gezwungen ist, unter riesigen schützenden Kuppeln zu leben. Diese Oasen sind jedoch nur für die Reichen und Mächtigen zugänglich, während die Armen und Schwachen in den verseuchten Slums außerhalb der Kuppeln ums Überleben kämpfen müssen. Die Geschichte folgt dem jungen Protagonisten Liam, der in einem dieser Slums lebt. Nachdem er versehentlich einen hochrangigen Wachmann tötet, wird er zur meistgesuchten Person in der Oase. Mit Hilfe seiner Freunde und einiger unerwarteter Verbündeter entdeckt Liam jedoch ein dunkles Geheimnis über die Oase und ihre Herrscher. Sie planen, die restliche Bevölkerung außerhalb der Kuppeln zu vernichten, um ihre eigene Sicherheit zu gewährleisten. Liam muss nun alles riskieren, um dieses grausame Vorhaben zu verhindern und Gerechtigkeit für die Opfer der Oase zu fordern. Dabei stellt er sich gegen das korrupte System und seine brutalen Vollstrecker. "OASIS: Die Arroganz der Gosse" ist eine spannende Geschichte über Mut, Freundschaft und den Kampf gegen Unterdrückung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 170 Seiten
- Erschienen 2024
- EINBUCH
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2003
- Panamericana Pub Llc
- Gebunden
- 776 Seiten
- Erschienen 2020
- diaphanes
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2018
- Hummelshain Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Kiepenheuer&Witsch
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Frankfurt / Main : Nest-Ver...
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1984
- Engeli & Partner
- paperback
- 516 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- Gebunden
- 490 Seiten
- Erschienen 2009
- Kiepenheuer&Witsch