
Weißbuch Kulturjournalismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wesentliche Vertreter aus Kunst, Wissenschaft und Praxis des Journalismus analysieren und beschreiben in diesem Band umfassend sämtliche Sparten des gegenwärtigen Kulturjournalismus. Ein unverzichtbares Handbuch! Das Feuilleton in seiner klassischen Ausprägung hat enorme Wandlungen hinter - und einige Umwälzungen vor sich. Kaum ein Ressort der Massenmedien hat sich in den letzten Jahrzehnten entscheidender verändert. Kaum ein journalistisches Genre musste das 'historische Verschwinden' (© Hans Magnus Enzensberger) der 'Figur des Kritikers', also gleichsam die Selbstabschaffung als Selbstzerfleischung im Scheinwerferlicht selber eingerichteter Spots zelebrieren. Medienraum für Kunst verschwindet als Folge kontrollierten Kultur-Rezipientenschwundes; Kulturseiten mutieren zu Lifestyle-, Leser-service- und PR-Plätzen, nicht selten angefeuert vom ökonomischen Druck wirtschaftlich klammer Medienverlage, - oder dem Internet als medialen Mitbewerber. Auf der anderen Seite gab es noch nie so viel Kunstmarkt, noch nie so viel Berichterstattung über kulturelle Veranstaltungen, noch nie so viele junge Menschen, die den Beruf des Kunstkritikers anstreben. Kulturjournalismus in der Krise? Dieser Frage spürt der vorliegende Textband erstmals als Summe unterschiedlicher Fragestellungen nach: Wie hat sich die kulturelle Öffentlichkeit gewandelt? Wie das Berufsbild des Kulturjournalisten? Welchen Bedingungen folgt, welche Möglichkeiten hat und wer braucht Kulturjournalismus? Wie sieht das Kulturverständnis der Rezipienten, der Kritiker, der Kulturanbieter, wie die Zukunft des Kulturjournalismus aus? von Lamprecht, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 2013
- Klartext
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2013
- Kohlhammer W., GmbH
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag
- Kartoniert
- 1080 Seiten
- Erschienen 2012
- kopaed
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2012
- transcript
- paperback
- 257 Seiten
- Erschienen 2014
- UVK
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1990
- Ernst & Sohn
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK