
Weltenwanderer: Menschen und Mächte der Zeitenwende um 1500
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Weltenwanderer: Menschen und Mächte der Zeitenwende um 1500" von Wolfgang Rebitsch ist ein historisches Sachbuch, das sich mit den tiefgreifenden Veränderungen und Umbrüchen um das Jahr 1500 beschäftigt. In dieser Zeit wurden die Grundlagen für die moderne Welt gelegt, geprägt durch Entdeckungen, den Beginn der Globalisierung und bedeutende kulturelle sowie politische Entwicklungen. Rebitsch beleuchtet die Schicksale verschiedener Persönlichkeiten, die diese Epoche prägten, darunter Entdecker, Herrscher und Denker. Er schildert die Herausforderungen und Chancen, denen sie gegenüberstanden, und analysiert die Machtstrukturen sowie sozialen Dynamiken jener Zeit. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über eine der spannendsten Perioden der Geschichte und zeigt auf, wie diese "Weltenwanderer" zur Zeitenwende beitrugen. Durch seine anschauliche Darstellung vermittelt Rebitsch ein lebendiges Bild der Ära um 1500 und lädt Leser dazu ein, die Komplexität dieser Übergangszeit zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1008 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Henry Holt & Co
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2000
- Verlag Herder