Konsul in Belgrad (Transfer Bibliothek)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Konsul in Belgrad" von Bora Ćosić ist ein Roman, der sich mit den politischen und sozialen Umbrüchen im ehemaligen Jugoslawien auseinandersetzt. Die Geschichte wird aus der Perspektive eines fiktiven Konsuls erzählt, der die turbulenten Ereignisse in Belgrad miterlebt. Der Protagonist beobachtet die Veränderungen und Konflikte, die das Land erschüttern, und reflektiert über seine Rolle als Diplomat in einer sich wandelnden Welt. Durch seinen Blick werden sowohl persönliche als auch gesellschaftliche Themen beleuchtet, während der Roman die Komplexität und Tragik dieser historischen Periode einfängt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bora Cosic, geboren 1932 in Zagreb, lebt seit 1992 in Rovinj/Istrien und Berlin. Wichtigster Autor der Belgrader Avantgarde. Zahlreiche Preise, u. a. Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2002. Auf Deutsch u. a.: Die Rolle meiner Familie in der Weltrevolution (1994), Die Zollerklärung (2001), Eine kurze Kindheit in Agram (2011),Die Tutoren (2015).
- Gebunden
- 363 Seiten
- Erschienen 1999
- Wieser Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Fraunhofer IRB Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Wien. Jugend und Volk.
- paperback
- 90 Seiten
- Erschienen 2024
- Harrassowitz Verlag
- hardcover
- 270 Seiten
- Erschienen 2005
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 2018
- Wienand
- perfect -
- Erschienen 1999
- Vyroci Zalozeni Narodniho M...
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- Stadt Ingolstadt
- hardcover
- 505 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Akademie Forschung




