![Konsul in Belgrad (Transfer Bibliothek)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/be/96/0d/1728631708_740520252669_600x600.jpg)
Konsul in Belgrad (Transfer Bibliothek)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Konsul in Belgrad" von Bora Ćosić ist ein Roman, der sich mit den politischen und sozialen Umbrüchen im ehemaligen Jugoslawien auseinandersetzt. Die Geschichte wird aus der Perspektive eines fiktiven Konsuls erzählt, der die turbulenten Ereignisse in Belgrad miterlebt. Der Protagonist beobachtet die Veränderungen und Konflikte, die das Land erschüttern, und reflektiert über seine Rolle als Diplomat in einer sich wandelnden Welt. Durch seinen Blick werden sowohl persönliche als auch gesellschaftliche Themen beleuchtet, während der Roman die Komplexität und Tragik dieser historischen Periode einfängt.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bora Cosic, geboren 1932 in Zagreb, lebt seit 1992 in Rovinj/Istrien und Berlin. Wichtigster Autor der Belgrader Avantgarde. Zahlreiche Preise, u. a. Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2002. Auf Deutsch u. a.: Die Rolle meiner Familie in der Weltrevolution (1994), Die Zollerklärung (2001), Eine kurze Kindheit in Agram (2011),Die Tutoren (2015).
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2002
- C Hurst & Co Publishers Ltd
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- PETIT FUTE
- Gebunden
- 409 Seiten
- Erschienen 2014
- Böhlau Wien
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Chronos