
Die Wunden der Stadt. Für eine neue Ästhetik unserer Städte (Passagen Architektur)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Wunden der Stadt. Für eine neue Ästhetik unserer Städte" von Jürgen Hasse ist ein anspruchsvolles Werk, das sich mit der Architektur und Gestaltung städtischer Räume auseinandersetzt. Der Autor beleuchtet die Narben und Wunden, die durch Krieg, Abriss und Neubau in unseren Städten entstanden sind. Er argumentiert, dass diese "Wunden" nicht nur als Schandflecken betrachtet werden sollten, sondern auch als Zeugen der Geschichte und als Ausdruck des ständigen Wandels in unseren urbanen Landschaften. Hasse fordert eine neue Ästhetik für unsere Städte, die nicht nur auf Perfektion und Sauberkeit abzielt, sondern auch den Charme des Unperfekten und Gebrauchten wertschätzt. Dabei verbindet er theoretische Überlegungen mit praktischen Beispielen und liefert so einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Diskussion über die Zukunft unserer Städte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Lars Müller Publishers
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Ars edition
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Jovis
- hardcover
- 177 Seiten
- Erschienen 2001
- Nipponart