LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Gegen den Strich gebaut

Gegen den Strich gebaut

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3851652967
Seitenzahl:
79
Auflage:
-
Erschienen:
1997-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Gegen den Strich gebaut
Essays zur Architektur

Qualitätsarchitektur hat es schwer, sich durchzusetzen. Wie auch? Wenn man weiß, dass einflussreiche, öffentliche wie private Bauherrn meistens nicht anders wohnen als der Durchschnitt: In und mit Bauten aus den Schubladen des Baustoffhandels und aus den geschönten Spalten der Zeitgeistmagazine. Die in diesem Buch zusammengestellten vier Essays schildern das Engagement des Autors als Journalist und als Akteur. Dabei geht es um Fragen wie: Welche Bedeutung hat privates (und regionales) Bauen? Wie stark hat die Politik über die Zeitläufe die österreichische Architektur beeinflusst? Welche Konsequenzen sind in baulicher Hinsicht aus den gewaltigen medialen Veränderungen zu ziehen? Zahlreiche Beispiele, eingebettet in historische und politische Zusammenhänge, geben Antworten auf diese Fragen. Die Beiträge der Architekten Ernst Giselbrecht, Klaus Kada und Adolf Krischanitz sowie eine Fotodokumentation ergänzen dieses zugleich persönliche und politische Buch.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
79
Erschienen:
1997-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783851652963
ISBN:
3851652967
Gewicht:
127 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Gerfried Sperl, Chefredakteur der österreichischen Tageszeitung Der Standard, war von 1976-1996 zusammen mit Adolf Krischanitz, Klaus Kada, Gernot Lauffer, Ernst Giselbrecht und Sepp Sedonja Bauherr von vier Häusern und Wohnobjekten.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
15,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl