
Auslassungspunkte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jacques Derrida im Gespräch - die hier zusammengestellten Gespräche zeugen von einer Vielfalt der Themen, mit denen Jacques Derrida sich über eine Zeitspanne von zwanzig Jahren beschäftigt hat, lassen aber auch Raum für brennende Themen unserer Zeit und für persönliche, autobiographische "Bekenntnisse". Durch eine Mannigfaltigkeit des Stils und des Tons - spielerisch, strategisch, leidenschaftlich, analytisch, kämpferisch - verleiht Derrida dem Gespräch die schwebende Offenheit und Unabgeschlossenheit der Auslassungspunkte: die im voraus bedachten Improvisationen werden von Zeiten der Stille interpunktiert, die sie in Atem, in der Schwebe hält. Durch Auslassungspunkte werden Grenzen, Normen, Erwartungen überschritten; ihre Flüchtigkeit hält die Gesprächspartner, aber auch die Leser in einer Schwebe, die Raum lässt für die Antwort des Anderen, für das Versprechen und die Verantwortung des gegebenen Wortes. von Schreiner, Karin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jacques Derrida, geboren 1930, lehrt Philosophie in Paris und in den USA.
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2021
- Reguvis Fachmedien
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2024
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2017
- Hueber Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS