
Eine Diskussion mit Markus Gabriel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den letzten Jahren ist die Frage nach dem Wirklichen in den philosophischen Fokus zurückgekehrt. Markus Gabriels Neuer Realismus formuliert hierzu eine prägnante Position, die Wirklichkeit, Sinn und Erscheinen zusammenführt. Zu untersuchen bleibt jedoch, ob er damit über das hinausgeht, was das phänomenologische Denken bereits zu erreichen beanspruchte. Die Beiträge des vorliegenden Diskussionsbandes gehen dieser Frage nach, indem sie Gabriels Ansatz mit zentralen Einsichten der Phänomenologie konfrontieren. Markus Gabriel repliziert auf diese Diskussion. Aus diesem Austausch ergeben sich Möglichkeiten für einen neuen phänomenologischen Realismus. Beiträge von Thomas Arnold, Jocelyn Benoist, Taylor Carman, David Espinet, Peter Gaitsch, Tobias Keiling, Sandra Lehmann, Philipp Schmidt, Alexander Schnell, Sebastjan Vörös, Niels Weidtmann und Markus Gabriel. von Gaitsch, Peter und Lehmann, Sandra und Schmidt, Philipp
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Gaitsch lehrt Philosophie als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Graz. Derzeitiger Arbeitsschwerpunkt im Bereich philosophischer Biologie. Sandra Lehmann unterrichtet am Institut für Philosophie der Universität Wien. Arbeiten u.a. zu Jan Patocka, Franz Rosenzweig und einem neuen metaphysischen Begriff von Wirklichkeit. Philipp Schmidt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Universität Wien. Arbeitsschwerpunkte im Bereich Selbstbewusstsein und Subjektivität, Phänomenologische Psychopathologie und Philosophie des Geistes.
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- perfect -
- Edition Interfrom
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2009
- Katholisches Bibelwerk
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 1997
- Johannes - Markus - Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2023
- Aufbau Audio
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2007
- Zytglogge
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Fromm Verlag
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2002
- Wallstein
- hardcover -
- -
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2024
- INNSALZ
- audioCD -
- Erschienen 2012
- audio media verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Patris Verlag
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2014
- Edition Raetia