
Ich habe den Tod verdient: Schauprozesse und politische Verfolgung in Mittel- und Osteuropa, 1945-1956 (German Edition)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ich habe den Tod verdient: Schauprozesse und politische Verfolgung in Mittel- und Osteuropa, 1945-1956" ist ein Buch, das sich mit der politischen Repression und den inszenierten Gerichtsverfahren in Mittel- und Osteuropa nach dem Zweiten Weltkrieg beschäftigt. In dieser Zeitspanne von 1945 bis 1956 wurden zahlreiche Menschen Opfer politisch motivierter Anklagen, die oft in sogenannten Schauprozessen mündeten. Diese Prozesse dienten dazu, Regimegegner zu diskreditieren und die Macht der kommunistischen Regierungen zu festigen. Das Buch untersucht die Mechanismen dieser Verfolgungen, beleuchtet die Schicksale der Betroffenen und analysiert die politischen Hintergründe sowie die Auswirkungen auf die Gesellschaften der betroffenen Länder. Es bietet einen detaillierten Einblick in diese dunkle Epoche europäischer Geschichte und zeigt auf, wie Justizsysteme instrumentalisiert wurden, um politische Ziele durchzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2013
- Siedler Verlag
- perfect
- 420 Seiten
- Universitätsverlag Konstanz
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- MM Verlag
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- F. A. Herbig Verlagsbuchhan...
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2021
- Hartung-Gorre
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in der Verlag Herder...
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2017
- Hentrich und Hentrich Verla...