
Paris 1919-1939: Kunst, Leben & Kultur: Kunst, Leben & Kultur. Malerei, Architektur, Design, Mode, Musik, Tanz, Literatur, Fotografie, Film, Reklame. (Die Metropolen & ihre Belle Époque.)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Paris 1919-1939: Kunst, Leben & Kultur" von Monik Kalitzke bietet einen umfassenden Überblick über die kulturelle Blütezeit der französischen Hauptstadt zwischen den beiden Weltkriegen. Das Buch beleuchtet die vielfältigen Facetten des künstlerischen und gesellschaftlichen Lebens in Paris, einer Stadt, die als Zentrum der Avantgarde galt. Es behandelt verschiedene Kunstformen wie Malerei, Architektur, Design, Mode, Musik, Tanz, Literatur, Fotografie und Film sowie die Rolle der Werbung in dieser Epoche. Kalitzke beschreibt die bedeutenden Strömungen und Persönlichkeiten jener Zeit und zeigt auf, wie Paris zu einem Schmelztiegel für Kreativität und Innovation wurde. Diese Periode war geprägt von einer dynamischen Wechselwirkung zwischen Tradition und Moderne sowie von der Suche nach neuen Ausdrucksformen in einer sich schnell verändernden Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 1996
- Bucher
- paperback
- 126 Seiten
- Erschienen 2013
- PARIGRAMME
- hardcover -
- Erschienen 1979
- SOCIETE FRANCAISE DU LIVRE ...
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Hirmer
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Seuil
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 1998
- GALLIM LOISIRS
- hardcover
- 95 Seiten
- Parkstone International
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2009
- FATA MORGANA
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Hirmer
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2003
- Flammarion