
Über Goethes dramatisches Werk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Thema des 9. Hefts der "Schriften der Darmstädter Goethe-Gesellschaft" ist das dramatische Werk Goethes. Gernot Böhme gibt einleitend einen Überblick und betrachtet insbesondere die verschiedenen Charaktere der Goethe'schen Dramen. Den Prometheus-Mythos, v.a. anhand des frühen, diesem Stoff gewidmeten Dramenprojekts und von "Pandora", untersucht Hartmut Reinhardt. Gernot Böhme zeichnet "Clavigo" und "Torquato Tasso" als "schwache Männer". Die "verwickelte" Geburtstagsgabe Goethes für die Herzogin Luise von Sachsen-Weimar und Eisenach, das Stück "Der Triumph der Empfindsamkeit", blieb stets im Schatten, Ulrike Leuschner beleuchtet es. von Böhme, Gernot
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 944 Seiten
- Erschienen 1973
- Carl Hanser
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2010
- Schroedel
- Gebunden
- 1190 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag
- hardcover
- 1262 Seiten
- Erschienen 1986
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 2020 Seiten
- Erschienen 2009
- Insel Verlag
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 1986
- S. Fischer Verlag
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- mp3_cd -
- LITRATON
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1986
- Rowohlt Buchverlag