
Von 40 Grundhaltungen und Interventionen zu 10 Prinzipien von Beratung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dem umfangreichen Forschungsprojekt zur Erarbeitung allgemeiner Prinzipien für Beratung, Coaching und Supervision wurden auf Basis umfassender, schulübergreifender Konzeptionsarbeiten 40 Grundhaltungen und Interventionen für die universitäre und außeruniversitäre Lehre von Beratung herausgearbeitet. In über 30 verschiedenen Expert:innen-Gruppen wurden anschließend insgesamt ca. 500 Live-Beratungen (inkl. Live-Supervisionen und -Coachingsitzungen) und ca. 200 Videomitschnitte von Beratungen anhand dieser 40 Grundhaltungen und Interventionen theoretisch reflektiert und in Gruppendiskussionen strukturiert ausgewertet - sowie ca. 900 Kurzdokumentationen von Beratungssitzungen mit der Grounded Theory Methodology. Hierdurch konnten zehn schulübergreifende Prinzipien formuliert werden. In diesem Buch werden sowohl der Forschungsprozess als auch die Forschungsergebnisse vorgestellt. von Rohr, Dirk
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dirk Rohr, Dr.; Studium von Sonderpädagogik und Sport (1. und 2. Staatsexamen) sowie Diplom-Heilpädagogik (Schwerpunkt Beratung); Gestalttherapeut, systemischer Lehr-Supervisor (DGSv/DGSF) sowie Instituts- und Weiterbildungsleiter "Systemische Beratung" im koelner institut für Beratung & pädagogische Professionalisierung; als Akademischer Direktor Leiter des Arbeitsbereiches Beratungsforschung sowie des Zentrums für Hochschuldidaktik an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln; Präsident der European Association for Counselling (EAC) sowie Member Executive Council der International Association for Counselling (IAC). Herausgeber der Reihe Beratung, Coaching, Supervision im Carl-Auer-Verlag; Publikationen u. a.: "Über die Arbeit mit Genogrammen" (2017).
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 1985
- Fischer
- Klappenbroschur
- 397 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2013
- wbv Media
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2007
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2022
- Walhalla Fachverlag
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2019
- Schattauer
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 423 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz