
Systemische Therapie – Fallkonzeption, Therapieplanung, Antragsverfahren: Ein praktischer Leitfaden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Systemische Therapie – Fallkonzeption, Therapieplanung, Antragsverfahren: Ein praktischer Leitfaden" von Rüdiger Retzlaff bietet einen umfassenden Überblick über die systemische Therapie und ihre Anwendung in der Praxis. Das Buch richtet sich vor allem an Therapeuten und Berater, die im Bereich der systemischen Therapie tätig sind oder sich darin weiterbilden möchten. Der Leitfaden behandelt grundlegende Konzepte der systemischen Therapie und zeigt auf, wie diese in der Fallkonzeption und Therapieplanung eingesetzt werden können. Retzlaff legt besonderen Wert darauf, praxisnahe Methoden und Techniken zu präsentieren, die Therapeuten helfen, individuelle Behandlungspläne zu entwickeln. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt auf dem Antragsverfahren für therapeutische Leistungen. Der Autor erläutert detailliert die notwendigen Schritte zur Erstellung von Anträgen und gibt hilfreiche Tipps zur erfolgreichen Kommunikation mit Kostenträgern. Insgesamt bietet das Buch eine wertvolle Ressource für Fachleute im Bereich der psychotherapeutischen Versorgung, indem es theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung verbindet und somit den Lesern ermöglicht, effektive therapeutische Prozesse zu gestalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rüdiger Retzlaff, Dr. sc. hum. Dipl.-Psych.; Psychotherapeut, Kinder- und Jugendpsychotherapeut; Vorstand und Lehrtherapeut am Helm Stierlin Institut, Studienleiter der Approbationsausbildung Systemische Therapie, Leiter der Weiterbildung Systemische Kinder- und Jugendpsychotherapie; Lehrtherapeut für Systemische Therapie und Systemische Therapie mit Kindern und Jugendlichen, Lehrender Supervisor, Lehrender Coach; Supervisor für Psychodynamische Therapie, Verhaltenstherapie und Hypnotherapie; niedergelassen in eigener Praxis in Heidelberg; Ehrenmitglied der Systemischen Gesellschaft (SG); Gutachter für Systemische Therapie bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. Veröffentlichungen u. a.: "Einführung in die systemische Therapie mit Kindern und Jugendlichen" (2013), "Zwangsstörungen von Kindern und Jugendlichen" (2019).
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Klappenbroschur
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2014
- Thieme
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- verlag das netz
- DVD-Video -
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl -Auer Verlag
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 296 Seiten
- Carl-Auer-Systeme Verlag
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2019
- Schattauer
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 10 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 237 Seiten
- Schattauer
- Taschenbuch
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley
- Gebunden
- 653 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl-Auer Verlag GmbH