
Es lohnt sich, einen Stift zu haben: Schreiben in der systemischen Therapie und Beratung (Systemische Therapie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Es lohnt sich, einen Stift zu haben: Schreiben in der systemischen Therapie und Beratung" von Carmen C. Unterholzer ist ein Fachbuch, das die Rolle des Schreibens in der systemischen Therapie und Beratung untersucht. Unterholzer beleuchtet, wie das Schreiben als therapeutisches Werkzeug genutzt werden kann, um Klienten bei der Reflexion ihrer Gedanken und Gefühle zu unterstützen. Das Buch bietet praktische Anleitungen und Techniken für Therapeuten, um Schreibprozesse in ihre Arbeit zu integrieren. Durch Fallbeispiele und theoretische Erklärungen zeigt die Autorin auf, wie das Schreiben Kreativität fördert, neue Perspektiven eröffnet und den therapeutischen Prozess bereichert. Ziel ist es, Therapeuten dazu zu ermutigen, das Potenzial des Schreibens in ihren Sitzungen voll auszuschöpfen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Carmen C. Unterholzer, systemische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Weiterbildungsbestimmungen des BMG); Weiterbildungen in Poesie- und Bibliotherapie (Fritz-Perls-Institut, Düsseldorf) und in Hypnotherapie (nach Milton H. Erickson). Psychotherapeutin am Institut für Systemische Therapie in Wien; Supervisorin, Coach, Lehrtherapeutin und Lehrsupervisorin bei der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Systemische Therapie und Studien (ÖAS Wien). Langjährige Lehrtätigkeit an der Pädagogischen Hochschule Wien im Bereich Lehrerfortbildung und im Führungskräfte-Training; in der Erwachsenenbildung und in der Aus- und Fortbildung für Psychotherapeuten tätig. Arbeitsschwerpunkte: therapeutisches Schreiben und andere kreative Methoden in der systemischen Psychotherapie, systemische Gruppenpsychotherapie, Essstörungen, Depression, Burnout, Borderline-Persönlichkeitsstörung, Achtsamkeit, Externalisieren und Internalisieren in der systemischen Psychotherapie, Schreibcoaching.
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- verlag das netz
- Hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl -Auer Verlag
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- VAK Verlags GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Schneider Verlag Hohengehren