
Der Bär fängt wieder Lachse: Ideomotorische Arbeit in klinischer Hypnose und Hypnotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Bär fängt wieder Lachse: Ideomotorische Arbeit in klinischer Hypnose und Hypnotherapie" von Agnes Kaiser Rekkas ist ein umfassender Leitfaden für die Anwendung der ideomotorischen Arbeit in der klinischen Hypnose und Hypnotherapie. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Theorie und Praxis dieser Therapieform, welche auf unbewussten Bewegungen basiert, die durch Gedanken oder Gefühle ausgelöst werden. Mit zahlreichen Fallbeispielen illustriert die Autorin den Einsatz der Methode in verschiedenen therapeutischen Kontexten, wie beispielsweise bei der Behandlung von Traumata, Depressionen oder Angststörungen. Dabei betont sie stets die Wichtigkeit des individuellen Ansatzes und der Berücksichtigung der persönlichen Geschichte jedes Patienten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 374 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2023
- Romeon-Verlag
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 554 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Silberfisch
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag