
Zur Farbenlehre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die auf Goethe zurückgehende Farbenlehre ist in diesem Werk enthalten. Der Dichterfürst stellte darin die während vieler Jahre gemachten Überlegungen und Versuche über das Wesen der Farbe dar. Goethe versuchte, das Phänomen Farbe in seiner Gesamtheit, das heißt nicht lediglich einseitig physikalisch oder von einem ästhetischen oder anderen Standpunkt aus, zu erfassen und zu beschreiben. Anerkennung erreichte er aber nur mit dem Abschnitt ¿Physiologische Farben¿, der die Erkenntnisse zur Farbwahrnehmung enthält. Er irrte speziell im Abschnitt ¿Physische Farben¿, der von ihm als Widerlegung der vorwiegend von Isaac Newton stammenden naturwissenschaftlichen Erkenntnisse gedacht war. Goethe selbst schätzte die Ergebnisse seiner Forschungen zur Farbe höher ein als die seines gesamten literarischen Schaffens. (Zitat aus wikipedia.de) von Goethe, Johann Wolfgang von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- BLOOM's
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2002
- Spektrum Akademischer Verlag
- perfect
- 212 Seiten
- Erschienen 2002
- diaphanes
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2017
- Tempo
- hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2006
- Christophorus
- board_book
- 20 Seiten
- Erschienen 2003
- Candlewick Pr
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Boje
- hardcover
- 203 Seiten
- Erschienen 2017
- Czerwona szpilka
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1990
- Hallwag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1992
- Vallardi A.
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Richter, C