
Die Farbenlehre der Araber: aus den überlieferten Quellen von Aristoteles bis at-Tusi. Untersuchung zur Bedeutung und Bedeutungsfindung der arabischen ... der Farben". (Arabistische Texte und Studien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Farbenlehre der Araber: aus den überlieferten Quellen von Aristoteles bis at-Tusi" von Ahmed Sadouki ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit der Entwicklung und Bedeutung der Farblehre in der arabischen Welt befasst. Das Buch analysiert, wie arabische Gelehrte und Philosophen, inspiriert von den Arbeiten des Aristoteles, eigene Theorien zur Natur und Wahrnehmung von Farben entwickelten. Von besonderem Interesse sind dabei die Schriften von Nasir al-Din al-Tusi und anderen bedeutenden Denkern, die die Farbtheorie weiterentwickelten. Sadouki beleuchtet sowohl die philosophischen als auch die praktischen Aspekte der Farbenlehre im historischen Kontext und zeigt auf, wie diese Konzepte in verschiedenen Bereichen wie Kunst, Wissenschaft und Alltag Anwendung fanden. Die Arbeit bietet einen umfassenden Einblick in das reiche intellektuelle Erbe der arabischen Welt im Bereich der Farbenforschung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 212 Seiten
- Erschienen 2002
- diaphanes
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2017
- Tempo
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2002
- Spektrum Akademischer Verlag
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2016
- Morawa Lesezirkel GmbH
- paperback
- 465 Seiten
- Erschienen 2007
- Hatherleigh Pr
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1992
- Vallardi A.
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Lars Müller Publishers
- Geheftet
- 54 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...