Die Strafbarkeit der Marktmanipulation unter dem europäischen Marktmissbrauchsregime
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Werk untersucht die Strafbarkeit der Marktmanipulation gem. § 119 WpHG unter dem ab 2016 geltenden europäischen Marktmissbrauchsregime. Die durch europäische Normen bewirkten Änderungen der Strafbarkeit werden zusammenhängend untersucht. Im Rechtsvergleich mit anderen EU-Ländern zeigt sich mit der Preiseinwirkung eine Besonderheit der deutschen Strafnorm. Im Detail untersucht das Buch die neue Verbrechensqualifikation (§ 119 Abs. 5 WpHG), die hinsichtlich ihrer Tatbestandsvoraussetzungen ungeklärte Zweifelsfragen aufwirft und strafprozessual bedeutende Folgen hat. Der als Strafverteidiger tätige Autor verfügt über langjährige Erfahrung im Kapitalmarktstrafrecht und legt besonderes Augenmerk auf die Erfahrungen der Praxis. von Richter, Thomas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 2364 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3234 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2024
- Kluwer Law International
- Gebunden
- 2597 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- hardcover
- 3149 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 767 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 423 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Fleischer Verlag
- hardcover
- 1626 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 1176 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 2976 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3356 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag




