
Homeoffice in der arbeitsrechtlichen Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Neuauflage des Handbuchs erweitert den Blick auf aktuelle Rechtsfragen des mobilen Arbeitens und geht ausführlich auf das neu geschaffene Mitbestimmungsrecht bei der Ausgestaltung mobiler Arbeit ein - inklusive Muster für eine entsprechende Betriebsvereinbarung. Eine Sonderbeilage widmet sich umfassend der ab Ende November 2021 geltenden Homeoffice-Pflicht. Weitere Neuerungen Versetzung während des Homeoffice Verhaltensbedingte Kündigung bei verweigerter Rückkehr in den Betrieb Gesetzliche Neuregelung in der Unfallversicherung Steuerabzugsfähigkeit der Homeoffice-Kosten Das Buch besticht durch seine Praxisnähe, die hilfreichen Hinweise für Arbeitgebende, Arbeitnehmende und Betriebsrat, die zahlreichen Formulierungsvorschläge, Checklisten und Beispielsfälle sowie ganz konkrete Muster, u.a. zu Homeoffice-Vereinbarung, Änderungskündigung und Versetzung. von Müller, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- Bund-Verlag GmbH
- Gebunden
- 3406 Seiten
- Erschienen 2022
- Hermann Luchterhand Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Rehm Verlag
- Hardcover
- 315 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Gebunden
- 1228 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1548 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Walhalla und Praetoria
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- hardcover
- 1034 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 458 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 2424 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos