LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Virtus, Merkur und Moneten

Virtus, Merkur und Moneten

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3848777983
Seitenzahl:
408
Auflage:
-
Erschienen:
2021-06-15
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Virtus, Merkur und Moneten
Adeliges Unternehmertum und die Transformation der alteuropäischen Eliten

Der Adel des vormodernen Europa galt bislang als eher wirtschaftsfern, auf Luxus ausgerichtet, mit Hang zu kostspieligem Ausgabeverhalten und stets vom finanziellen Ruin bedroht. Dies stellt aber nur eine Facette adeligen Wirtschaftens dar, die zudem die Rolle des Adels in den alteuropäischen Wirtschaftsprozessen unterschätzt und ihn als Opfer erscheinen lässt. Der Adel wusste sich sehr wohl den Wirtschaftskonjunkturen anzupassen und diese profitabel zu nutzen, gestaltete die Wirtschaftsentwicklungen hin zum modernen Kapitalismus maßgeblich vielmehr als eigenständiger Akteur mit und beeinflusste die Wirtschaftsstrukturen. Dabei ging er intensive Verbindungen mit nicht-adeligen Akteuren ein, was bis zum Ende der Frühen Neuzeit zur fundamentalen Umgestaltung der europäischen Eliten insgesamt und zur Entfaltung des Kapitalismus führte. Die Studie spürt nicht nur den einzelnen Feldern adeligen Unternehmertums nach, sondern zeigt auch auf, in welchem Zusammenhang diese Wirtschaftsaktivitäten mit dem adeligen Selbstverständnis und dem Gesellschaftsverständnis zwischen dem 13. und 19. Jahrhundert standen. Daher interessiert auch die Frage, wie es zur negativen Wahrnehmung der ökonomischen Aktivitäten des Adels kam und welche Interessen dabei wirkten. von Jendorff, Alexander

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
408
Erschienen:
2021-06-15
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783848777983
ISBN:
3848777983
Gewicht:
587 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
84,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl