Das sozialgerichtliche Eilverfahren
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das sozialgerichtliche Eilverfahren" von Constantin Cantzler bietet eine umfassende Darstellung der rechtlichen Grundlagen und praktischen Anwendung des Eilverfahrens im Sozialrecht. Das Buch richtet sich sowohl an Praktiker als auch an Studierende und behandelt die Voraussetzungen, Verfahren und Besonderheiten des einstweiligen Rechtsschutzes vor den Sozialgerichten. Es wird detailliert erklärt, wie dringende Fälle schnell und effektiv bearbeitet werden können, um vorläufigen Rechtsschutz zu gewähren. Cantzler beleuchtet auch aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung und gibt praxisnahe Tipps zur erfolgreichen Antragstellung und Argumentation im Eilverfahren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Gebunden
- 2725 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 1098 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2023
- Lambertus
- Gebunden
- 2970 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2021
- Heymanns, Carl
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2006
- Dike Verlag Zürich
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2015
- Logos Berlin
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- German Law Publishers




