GEG - GEIG: Gebäudeenergiegesetz (GEG) | Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "GEG - GEIG: Gebäudeenergiegesetz (GEG) | Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG)" von Matthias Knauff bietet eine umfassende und praxisorientierte Darstellung der beiden zentralen deutschen Gesetze im Bereich Energieeffizienz und Elektromobilität in Gebäuden. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) zielt darauf ab, die energetischen Anforderungen an Neubauten und Bestandsgebäude zu regeln sowie den Einsatz erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteversorgung zu fördern. Es vereint zuvor getrennte Regelwerke wie das Energieeinsparungsgesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG). Das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) hingegen legt fest, wann und wie Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge in neuen und bestehenden Gebäuden eingerichtet werden müssen. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Förderung der Elektromobilität und zur Unterstützung einer nachhaltigen Verkehrswende. Matthias Knauff erläutert beide Gesetze detailliert, geht auf die rechtlichen Hintergründe ein und gibt praktische Hinweise zur Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen. Das Werk richtet sich an Juristen, Architekten, Ingenieure, Bauherren sowie alle Fachleute im Bereich Bau- und Immobilienwirtschaft, die sich mit den Themen Energieeffizienz und Elektromobilität auseinandersetzen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- VDE VERLAG GmbH
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 280 Seiten
- Bauwerk
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3228 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 1168 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2014
- Deutscher Anwaltverlag
- perfect
- 226 Seiten
- Kohlhammer




