
GEG - GEIG: Gebäudeenergiegesetz (GEG) | Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "GEG - GEIG: Gebäudeenergiegesetz (GEG) | Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG)" von Matthias Knauff bietet eine umfassende und praxisorientierte Darstellung der beiden zentralen deutschen Gesetze im Bereich Energieeffizienz und Elektromobilität in Gebäuden. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) zielt darauf ab, die energetischen Anforderungen an Neubauten und Bestandsgebäude zu regeln sowie den Einsatz erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteversorgung zu fördern. Es vereint zuvor getrennte Regelwerke wie das Energieeinsparungsgesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG). Das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) hingegen legt fest, wann und wie Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge in neuen und bestehenden Gebäuden eingerichtet werden müssen. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Förderung der Elektromobilität und zur Unterstützung einer nachhaltigen Verkehrswende. Matthias Knauff erläutert beide Gesetze detailliert, geht auf die rechtlichen Hintergründe ein und gibt praktische Hinweise zur Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen. Das Werk richtet sich an Juristen, Architekten, Ingenieure, Bauherren sowie alle Fachleute im Bereich Bau- und Immobilienwirtschaft, die sich mit den Themen Energieeffizienz und Elektromobilität auseinandersetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Reguvis Fachmedien
- paperback
- 1936 Seiten
- Erschienen 2017
- dtv Verlagsgesellschaft
- Gebunden
- 2037 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Gebunden
- 1390 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- Springer
- hardcover
- 1000 Seiten
- Erschienen 2014
- EW Medien und Kongresse GmbH
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover
- 820 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler