
Brexit-Abkommen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Brexit-Abkommen ist am 1.2.2020 in Kraft getreten. Nach vielen Jahren der Verhandlung gibt es nun ein umfassendes Vertragswerk, das nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU die Beziehungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich auf neue Füße stellt. Die neue Textsammlung führt alle wesentlichen Dokumente, die zusammen ein komplexes Übergangsregime verkörpern, in einem Band zusammen. Die strukturierende Einführung ordnet Vertrag, Anhänge und politische Erklärung verständlich ein. Ein Muss für alle Europarechtler, Unternehmen, Verbände und die Rechtsberatung. Studierende können sich anhand der umfassenden Einführung mit den prüfungsrelevanten Vertragsregelungen vertraut machen. Prof. Dr. Jörg Philipp Terhechte ist Professor für Öffentliches Recht, Europäisches und Internationales Recht an der Leuphana Universität Lüneburg sowie Professor in European and International Economic Law an der University of Glasgow. Er ist zudem geschäftsführender Direktor des Institute for European Integration am Europa-Kolleg Hamburg. von Terhechte, Jörg Philipp
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2021
- Narr Francke Attempto
- hardcover
- 484 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter Oldenbourg
- perfect -
- Bundeszentrale Fur Politisc...
- paperback
- 286 Seiten
- Heymanns
- paperback
- 739 Seiten
- Erschienen 2024
- dtv
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Leinen
- 1462 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Bonn : Economica-Verl.,
- Gebunden
- 1196 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 378 Seiten
- Erschienen 2024
- Phekaruma