
Ambivalenz der Gegenseitigkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Studie stellt entwicklungspolitische Freiwilligendienste erstmals in einen grundlegend sozialtheoretischen Kontext. Anhand der Reziprozitätstheorie wird herausgearbeitet, auf welchen tieferen Logiken entwicklungspolitische Freiwilligendienste basieren. Dabei werden insbesondere ambivalente und asymmetrische Gegenseitigkeitsformen im Spiegel postkolonialer Theorieansätze analysiert. Leitende Fragen dabei sind: Welche Auswirkungen auf Reziprozitätsprozesse hat die Positionierung im Kontext von "Entwicklung"? Welche Logiken von Geben und Nehmen werden im Nord-Süd-Austausch transportiert? Wo liegen Herausforderungen für partnerschaftliche Zusammenarbeit und die pädagogische Begleitung? Der deutsche Weltwärts-Freiwilligendienst dient als Fallstudie. Die aktualisierte Neuauflage reflektiert die Veränderungen des Programms seit 2012, wie die Einführung der Süd-Nord-Komponente. Außerdem nimmt sie auch Freiwilligendienste anderer Länder in den Blick. von Haas, Benjamin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag
- paperback
- 229 Seiten
- Erschienen 2002
- BeltzPVU
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Seismo Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2006
- Lambertus
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- hanserblau
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a