
Gläubiger ohne Risiko
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Einsatz von Kreditderivaten ermöglicht es Gläubigern, in der Insolvenz ihres Schuldners losgelöst von wirtschaftlichen Risiken zu agieren - sie sind Gläubiger ohne Risiko. Damit wird ein grundlegendes Prinzip des Insolvenzrechts, nämlich der Gleichlauf von Haftung und Herrschaft, auf die Probe gestellt. Anders als in den USA ist das Phänomen in Deutschland bislang weitestgehend unbeachtet geblieben. Das Werk unternimmt erstmalig den Versuch, die durch risikoentleerte Gläubiger drohenden Gefahren aus Sicht des deutschen Insolvenzrechts systematisch zu untersuchen. Dazu analysiert der Autor die Funktionsweise der einschlägigen Kreditderivate und erörtert die Möglichkeiten, den erkannten Risiken sowohl de lege lata als auch de lege ferenda entgegenzuwirken. Dabei wird auch darauf eingegangen, dass insbesondere in Gestalt der absonderungsberechtigten Gläubiger bereits in der Insolvenzordnung selbst Gläubiger ohne Risiko angelegt sind, für die die gleichen Maßstäbe zu gelten haben. von Koa, Kenny
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2019
- VVW GmbH
- Gebunden
- 971 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- perfect
- 100 Seiten
- Erschienen 2016
- Mediamixx
- Gebunden
- 437 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebunden
- 1955 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2018
- Alpmann Schmidt Verlag
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel