
Frankreich und Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band bietet einen umfassenden Vergleich der Wachstumsmodelle, ökonomischen Problemlagen und wirtschaftspolitischen Sichtweisen Frankreichs und Deutschlands. Die Beiträge beleuchten insbesondere die unterschiedlichen strukturellen wirtschaftlichen Entwicklungen beider Länder und gehen auf Fragen der Wettbewerbsfähigkeit und der hohen außenwirtschaftlichen Überschüsse Deutschlands ebenso ein wie auf die strukturellen Reformen in Frankreich unter Präsident Macron. Gleichzeitig werden die unterschiedlichen wirtschaftspolitischen Sichtweisen beider Länder herausgestellt, die sich auch in ihren Positionen zur Reform und Weiterentwicklung der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion niederschlagen. Das Buch bietet damit einen Leitfaden zum Verständnis der gegenwärtigen Kontroversen zwischen beiden Ländern und ihrer Ursachen. Es zeigt Grenzen der deutsch-französischen Zusammenarbeit auf, lotet aber auch Chancen für Kompromisse und gemeinsame europäische Initiativen aus. Mit Beiträgen von Martin Hallet, Birgit Honé, Prof. Dr. Christian Kastrop, Dr. Rémi Lallement, Dr. Joachim Lange, Frédéric Petit, Dr. Michael Thöne, Prof. Dr. Henrik Uterwedde, Prof. Dr. Henrik Torsten Windels von Lange, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- CONTE-VERLAG
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Zürich, Stuttgart, Wien : V...
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Kunstmann, A
- map -
- Erschienen 1982
- Bartholomew
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- DUMONT Reise ein Imprint vo...
- paperback
- 700 Seiten
- Erschienen 1994
- Knopf Doubleday Publishing ...
- spiral_bound
- 140 Seiten
- Erschienen 2025
- Esterbauer