
Brexit and the Future of EU Politics
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
So wie das Ende des Brexit-Prozesses weiterhin nicht absehbar bleibt, sind die Folgen des Austritts des UK aus der EU - mit oder ohne Abkommen - kaum abzumessen. Dieser Band versucht eine Zwischenbilanz, von Grundfragen zur Souveränität, um deren Wiedergewinnung es den Brexitern zu gehen scheint, über Modelle differenzierter Integration und den Grundrechtsschutz bis hin zur Demokratie, die in mancherlei Weise auf die Probe gestellt wird. Wie ist der Binnenmarkt betroffen, wie die vom EuGH vielleicht zu weitgehend etablierten sozialen Rechte, wie die Kontrolle der Einwanderung in das UK? - Dem ist Teil II des Sammelbandes gewidmet. Der letzte Teil betrifft mit der Währungs- und Finanzpolitik sowie der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik Bereiche, die nur begrenzt der supranationalen Disziplin unterliegen und wo das UK gleichwohl eine wichtige Rolle spielt und auch künftig spielen könnte. Vieles stellt sich heute anders dar, als man vor dem Referendum von 2016 erwartet hätte. Das Werk ist auch open access in der Nomos-elibrary erhältlich: https://doi.org/10.5771/9783748903246 Mit Beiträgen von Giacinto della Cananea, Tom Eijsbouts, Paula Vaz Freire, Rui Lanceiro, Jean-Victor Louis, Stefan Griller, Ana Maria Guerra Martins, Maria José Rangel de Mesquita, Ingolf Pernice, Daniel Thym, Mattias Wendel, Jiøí Zemánek. von Pernice, Ingolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 246 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley John + Sons
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2021
- Narr Francke Attempto
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- Cambridge University Press
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- London Publishing Partnership
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2010
- Princeton University Press
- paperback -
- Erschienen 1999
- Europa Union Verlag,
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag fur Sozialwissens...
- Gebunden
- 645 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer